- Projekt
- Autor*innen
- Charaktere
- Geschichte
- Jugendstil NRW
Vollgetextet - das war der Name einer Schreibwerkstatt, die regelmäßig in den Räumlichkeiten des Schulte-Witten-Hauses in Dortmund stattfand. Initiiert von Jugendstil, dem kinder- und jugendliteraturzentrum NRW. Angeleitet durch die Autorin und Workshopleiterin Sarah Meyer-Dietrich arbeitete eine Gruppe von Jugendlichen während der monatlich stattfindenden Treffen an alten und neuen Texten, an Geschichten, Gedichten oder ganzen Romanprojekten.
Bis die Corona-Pandemie uns im Frühjahr 2020 einen ersten Lockdown bescherte. Spontan entschieden sich Organisatoren und Teilnehmende, den Workshop trotzdem weiterlaufen zu lassen. Dann eben digital. Doch schon während der ersten Treffen wurde klar: Während der Schulschließungen und Kontaktbeschränkungen hatte eigentlich keiner mehr wirklich Lust, allein an eigenen Texten zu arbeiten.
So entstand die Idee, eine gemeinsame Erzählung zu verfassen. Dazu entwickelten die Teilnehmenden zunächst Steckbriefe für die Charaktere und legten einen Ort fest, an dem die Erzählung spielen sollte (Thier-Galerie Dortmund). Konstellationen zwischen verschiedenen Figuren (wer mag wen etc.) wurden via Los bestimmt. Und natürlich musste ein Plot her, der dann von Sitzung zu Sitzung weiterentwickelt wurde. Die entstandene Erzählung mit all ihren parallelen Handlungsfäden beeindruckte so sehr, dass die Entscheidung für einen zweiten Projektteil fiel: Die Erzählung, die in digitaler Zusammenarbeit entstanden war, sollte nun auch eine digitale Präsentationsform finden.
Seht selbst, was daraus geworden ist!